Die Sportmedizin umfasst die Behandlung und Prävention von Verletzungen und Überlastungen des Bewegungsapparates, die Sportmedizinische Eignung und die Leistungsdiagnostik.
In diesem Seminar werden die häufigsten sportassoziierten Verletzungen und Beschwerden der einzelnen Körperregionen, die klinische und bildgebende Diagnostik, sowie die Therapie erläutert. Zudem werden die Grundlagen der medizinischen Leistungsdiagnostik und die Inhalte der Sporttauglichkeitsuntersuchung besprochen.
Darüber hinaus wird die Prävention von Verletzungen ebenso thematisiert wie auch der Stellenwert der Trainingstherapie beim geriatrischen Patienten.
Die Notfallversorgung und On-Field-Betreuung runden den Themenkreis des Seminars ab.