Fortbildungs-ID: 0

KOMPLEMENTÄRE KREBSBEHANDLUNGEN - Vorsorge und Behandlung von Krebspatient*innen in der niedergelassenen Praxis

Sa 08.11.2025 - So 09.11.2025 | Petzenkirchen 12 DFP-Punkte | Präsenz

Veranstaltungsart/-dauer

Wochenend-Seminar
1.Tag: 09:00 - 17:30 Uhr
2.Tag: 09:00 - 12:30 Uhr

Veranstaltungsort

Landgasthof Bärenwirt
Ybbser Straße 3
3252 Petzenkirchen
info@baerenwirt1.at

Fortbildungspunkte

  • 12 medizinische DFP-Punkte
Die Anrechenbarkeit dieser Fortbildung auf das Diplom-Fortbildungsprogamm der Österreichischen Ärztekammer ist gegeben.

Zielgruppe

Ärztinnen und Ärzte für Allgemeinmedizin, Ärztinnen und Ärzte die in Primär-Versorgungs-Einheiten (PVE) oder in Primärversorgungseinheit-Netzwerken tätig sind, Fachärztinnen und Fachärzte aller Sonderfächer, insbesondere niedergelassene und niederlassungsinteressierte Ärztinnen und Ärzte mit Erfahrung im Ordinationsbetrieb, Assistenzärztinnen und Assistenzärzte, Turnusärztinnen und Turnusärzte sowie sonstiges medizinisches Fachpersonal.

Seminarinhalt

  • Komplementär-Alternativ
  • rechtliche Grundlagen
  • Übersicht komplementärer Krebsbehandlungen
  • Stellenwert in Fokus wissenschaftlicher Erkenntnisse der wichtigsten Behandlungen
  • komplementäre Therapie der Nebenwirkungen klinischer Therapien
  • Misteltherapie in der Praxis, Einführung und Durchführung im Speziellen
  • Ernährung bei Krebs

Referenten


Univ. Ass. Prof. Dr. Leo Auerbach
AKH Wien

Elisabeth Hütterer
Univ. Klinik für Innere Med. I

Teilnahmegebühren

Die Teilnahmegebühr beträgt pro Person:
FAM-Mitglieder 140,00 Anmeldung
Nicht-FAM-Mitglieder 180,00 Anmeldung
Die Teilnahmegebühr inkludiert Kurskosten, Kursunterlagen, Pausenverpflegung, Mittagessen, Abendessen, falls benötigt Übernachtung Samstag/Sonntag

Mit freundlicher Unterstützung von Germania Pharmazeutika GmbH